IB WB - ENTER Beratungsstelle für junge Menschen

Collegienstraße 59, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Germany

IB WB - ENTER Beratungsstelle für junge Menschen

Collegienstraße 59, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Germany
S'inscrire

Contenu

Unser Angebot setzen wir im Rahmen des ESF-Modellprogrammes „JUGEND STÄRKEN im Quartier (JUSTiQ)“ und im Auftrag des Landkreises Wittenberg um.Das Programm “JUGEND STÄRKEN im Quartier“ wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Hauptprojektziele der Beratungsstelle:
  • nachhaltige soziale und berufliche Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen am Übergang Schule/Beruf
  • schulische Reintegration von schulverweigernden jungen Menschen
Nutzer des Angebotes sind einerseits junge Menschen im Alter von 12 bis einschließlich 26 Jahren, welche von Angeboten der allgemeinen und beruflichen Bildung, der Grundsicherung für Arbeitssuchende und/oder Arbeitsförderung nicht erreicht werden bzw. zusätzliche sozialpädagogische Unterstützung benötigen. Andererseits schulverweigernde junge Menschen ab 12 Jahren aller Schulformen. Außerdem werden präventiv zusätzlich schon Beratungsangebote an den Grundschulen angeboten. Das Angebot der Beratungsstelle Enter beinhaltet die individuelle Stabilisierung und Stärkung der Teilnehmer.
Mo/ Mi 9.00 - 15.00 UhrDi/ Do 9.00 - 17.00 UhrFr 9.00 - 13.00 UhrWeitere Termine sind nach Vereinbarung möglich.

Get activity badge

Brouillon

IB WB - ENTER Beratungsstelle für junge Menschen



Lieu

Collegienstraße 59, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Germany
Engagement citoyen
Ajouté à la Playlist (0)
Partager :

Organisateurs

IB Mitte gGmbH, Sachsen-Anhalt
Badgecraft héberge et développe cette plateforme avec les principaux organismes d'éducation. La première version de cette plateforme a été cofinancée par Erasmus +, programme de l'Union européenne. Contactez-nous à : support@badgecraft.eu .
Cofinancé par Erasmus+, programme de l'Union Européenne
Nous utilisons des cookies pour vous assurer la meilleure utilisation possible de ce site . Lire les conditions de confidentialités pour être informé-e de la façon dont nous utilisons les cookies.
BESbswy